Samstag, 6. September 2014

Klassenlager, 2.9.14



Gestern Abend hatten wir einen Spielabend. Es war cool. Es standen zur Verfügung die Spiele Halli Galli Extrem, Graffiti, Hands up usw. Danach gab es Schoggimousse. Leider mussten wir dann ins Bett. Viele schliefen nicht gut (ich auch).
Am Morgen assen wir Zmorgen. Es war sehr fein. Die meisten assen Nutella Brötchen mit Milch (ich auch). Als alle fertig waren, gingen wir in unsere Zimmer. Wir machten uns parat. Die meisten spielten noch mit Demian (ich auch). Danach sind wir die Lamas holen gegangen. Die sechs Lamas waren sehr süss. Sie hiessen : Egon, Klaro, Hercules, Eddy, Kubi und Mino. Wir gingen mit den Lamas wandern. Wir fanden Kristalle (ich auch). Manche  fanden es am Anfang nicht so toll. Danach sind wir wieder zurück gegangen und dann hatten wir Freizeit. Dann assen wir Riz Casimir.

Von Amelia, Luca, Levin und Robin

Kim wartete mit den Lamas auf uns

Egon oder Eddi?

Kubi

Klaro

Eddi oder Egon?

Unterwegs nach Milez

Immer schön aufwärts

kurze Trinkpause

Wunderschöne Aussichten

Über Stock und Stein

Auf dem Rückweg

Am Golfplatz vorbei

Auch Demian hat Freude an Klaro

Spiele drinnen ...

... und draussen

Beim Kochen

Klassenlager, 1.9.14



Heute um 8 Uhr 30 fuhren wir mit dem Bus 842 nach Uster. Von Uster fuhren wir nach Pfäffikon SZ.  Von dort gingen wir nach Chur usw. Alle Kinder hatten viel Spass im Zug. Die Jungs hatten mit den Mädels zu tun und die Mädels hatten mit den Jungs zu tun beziehungsweise zu sprechen und zu spielen. Wir sahen auch viele andere Klassen, unter anderem eine Sportklasse. Es hat viel Spass gemacht den Kindern zuzuhören und mit ihnen zu lachen. Die andere Klasse (15-16 Jahre alt) hatte auch gelacht. Wir kamen dann in Tschamut an und mussten einen riesigen Weg laufen. Ich fiel in den Schlamm, was nicht so toll war, weil meine Jacke, mein T-Shirt und meine Trainerhose dreckig wurden und für diese Woche unbrauchbar. Im Haus freuten wir uns alle, dass wir endlich eine Pause machen konnten. Danach gingen wir Golf spielen. Golf ist Betrug. Man schiesst auf das Loch und trifft auch beim ersten Versuch und der Ball springt einfach über das Loch. Andere Kinder können es bezeugen. Nach dem Golfen hatten wir viel Spass. Wir „spielten“ wieder mit den Mädchen und hatten alle Spass. Zum Abendessen assen wir Hörnli mit Hackfleisch. Es war sehr lecker. Ausserdem gab es noch Apfelmus.

Von Nikola, Tijana und Mara

Abfahrt in Mönchaltorf

Ankunft in Tschamut-Selva

Unser bescheidenes, neues Zuhause

Lee erklärt uns Golf

Die Jungs beim Abschlag

Gruppenfoto beim Einputten

Unser Putt-König


Die Mädchen beim Abschlagen...

... und Einlochen
Beim Kochen

Sonntag, 4. Mai 2014

Jetzt sind es Frösche

Simon hat während den Frühlingsferien die Silberweide nochmals besucht und ist dort unseren Fröschen begegnet. Hier sind noch drei Fotos, die er gemacht hat. Vielen Dank.




Mittwoch, 16. April 2014

Die letzten Kaulquappen

Fünf Kaulquappen haben wir noch behalten, um die weitere Entwicklung anzusehen. Es hat sich absolut gelohnt. Neben den Hinterbeinen konnten wir auch noch erleben, wie die Tiere ihre Vorderbeine bekommen haben und nun wirklich wie kleine Frösche aussehen.
Diese fünf habe ich nun heute auch wieder zurück in die Silberweide gebracht. Im Moment sind sie im Aquarium dort. Wer sie also noch sehen möchte, stattet am besten bei der Silberweide einen Besuch ab.